Körung der LG Nord
Beschreibung
- Prüfungsleitung/
Meldestelle - Angelika Buhles
Am Lehdeberg 98
Bokel 27616 Beverstedt
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Bankverbindung
- Sparkasse Weser-Elbe
DE 08 2925 0000 1030 0005 14 - Körmeister
- Nathalie Mayer
Rita Pleibel-Seifert
Angelika Szynkarek - Meldeschluss
- 23.06.2025
- Einladung
- Die LG Nord des DCLH wird 50 Jahre „jung“!!!
- Meldeschein
- Anmeldeformular
Standortinformationen
Gackau
- Straße
-
Neuer Weg 2
- Stadt
-
27616 Beverstedt
- Bundesland
-
Niedersachsen
- Land
- Deutschland
- Straße
- Neuer Weg 2
- Stadt
- 27616 Beverstedt
- Bundesland
- Niedersachsen
- Land
- Deutschland
Mit der Anmeldung zur Körung stimmen Sie der Ablichtung des hiermit angemeldeten Leonbergers, exklusiv für das offizielle Vereinsorgan des DCLH e. V. „LeoZeit“, zu.
Des Weiteren sind Sie einverstanden, dass das daraus resultierende Foto in der für diese Körung vorgesehenen Ausgabe der „LeoZeit“ veröffentlicht wird. Individuell zugesandte Fotos, die nicht am Tag der Körung durch den dafür zuständigen Fotografen gemacht werden, können nicht im offiziellen Vereinsorgan berücksichtigt werden!
Alle Hunde müssen nachweislich mindestens drei Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Im Falle einer Erstimpfung muss der Hund zum Zeitpunkt der Impfung mindestens 3 Monate alt gewesen sein und die Impfung zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens 21 Tage zurückliegen.
Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis bzw. im EU-Heimtierpass im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist.